Aftermiete

Aftermiete

Aftermiete, Afterpacht, Wiedervermietung oder Wiederverpachtung einer Sache (bes. Wohnung) durch den Mieter oder Pächter an einen Dritten (Aftermieter).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aftermiete — (Untermiete) ist nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch, § 549, ohne die Erlaubnis des Vermieters nicht zulässig. Verweigert der Vermieter die Erlaubnis, so kann der Mieter das Mietsverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Frist kündigen, sofern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aftermiete — Ạf|ter|mie|te, die (veraltet): Untermiete …   Universal-Lexikon

  • Afterpacht — (Unterpacht), dasselbe Rechtsverhältnis beim Pacht wie die Aftermiete (s. d.) bei der Miete …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Miete [2] — Miete (Mietkontrakt, Miet und Pachtvertrag), der Vertrag, der den Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der vermieteten (beweglichen oder unbeweglichen) Sache gegen den vereinbarten Mietzins während der Mietzeit zu überlassen. Der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pacht [1] — Pacht (lat. locatio conductio, Pachtung, Pachtvertrag, Pachtkontrakt), derjenige Vertrag, durch den der eine Vertragschließende (Verpächter, locator) dem andern (Pächter, conductor) den Gebrauch und den Fruchtgenuß eines einen Ertrag abwerfenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untermiete — Untermiete, s. Aftermiete …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Garçon — (frz., spr. ßóng), Knabe; Kellner; Junggeselle; Garçonlogis, möbliertes Zimmer in Aftermiete …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Untermiete — Untermiete, s.v.w. Aftermiete …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unterpacht — Unterpacht, s.v.w. Aftermiete (Afterpacht) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • After — After: Die Bezeichnung für das Ende des Mastdarms (mhd. after, ahd. aftero) ist eine Substantivierung des im Nhd. untergegangenen Adjektivs ahd. aftero, mhd. after »hinter; nachfolgend« und bedeutete dementsprechend zunächst »Hinterer« (vgl. die… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”